Unser Seminarangebot
Was tun, wenn es in der Arztpraxis zur Sache geht: Deeskalationstraining für MFA
09.04.2025 · Präsenz
Fordernde und aufgebrachte Patienten, Zeitdruck, Konflikte, und eskalierende Situationen können Praxismitarbeitende an die Grenze der Belastbarkeit bringen. Angespannte Situationen im Arbeitsalltag zu erkennen, zu entzerren und deeskalierend einzuwirken ist das Ziel der Veranstaltung. Die Teilnehmer*innen des Seminares lernen in diesem Zusammenhang psychologische Grundlagen um mit Konflikt- und eskalierenden Situationen in der Kommunikationsformen im Umgang mit Patienten kennen sowie Fallbeispiele aus der Arztpraxis sensibel anzugehen.
Medical English (Einsteiger-Kurs)
23.04.2025 · Präsenz
„Bitte kommen Sie nüchtern zur Blutentnahme!“, „Die Testergebnisse sind unauffällig.“, „Unterschreiben Sie die Einwilligungserklärung.”...
Sie sprechen zwar Englisch, jedoch fehlen Ihnen relevante Vokabeln und Ausdrucksweisen für Ihren Praxisalltag? In diesem(n) abwechslungsreichen Seminar(en) schließen wir die Lücken, indem wir uns dem für Sie relevanten Fachvokabular und dessen richtiger Anwendung widmen. Im kurzweiligen Unterricht kommen dabei verschiedene Arbeitsformen zum Einsatz: Diskussionen, praktische Übungen (auch auditiv und video-unterstützt) und Teamarbeit. Natürlich gehen wir auf Ihre fachbereichs-spezifischen Fragen gerne ein und sorgen mit viel Spaß für eine umfangreiche fachsprachliche Kompetenz.
Für Medizinische Fachangestellte aus allen Fachbereichen mit Vorkenntnissen in Englisch.
Unzufriedene Patienten und Patientinnen – was tun?
07.05.2025 · Präsenz
Erwartungen und Wünsche von Patienten und Patientinnen scheinen manchmal ins Uferlose zu gehen. In dem Seminar erhalten die Teilnehmer*innen zahlreiche und fundierte Hinweise, wie sie eskalierende und bedrängende Gespräche und Angriffe durch geschickte und situationsangemessene Anwendung von Kommunikationsstrategien gezielt abbauen oder minimieren können.
Patienten im Ausnahmezustand: Rhetorisches Deeskalationstraining
14.05.2025 · Präsenz
Nicht alles ist Kommunikation, aber alles ist nichts ohne Kommunikation. Das gilt auch für schwierige, eskalierende Gespräche in der Arztpraxis. In dem Seminar erhalten Sie zahlreiche und fundierte Hinweise, wie Sie die aggressive Eskalation von unangenehmen Gesprächen durch geschickte und situationsangemessene Anwendung von Kommunikationsstrategien gezielt abbauen oder minimieren können. Sie reflektieren zudem wie Sie besser mit eigenen Gefühlen von Wut, Ärger und Frustration umgehen können und sich nicht provozieren lassen.
Konsequent und empathisch als Teamleitung: Die hohe Kunst der Gesprächsführung
04.06.2025 · Präsenz
In diesem Seminar werden Praxismanager*innen und Teamleiter*innen darin geschult, wie sie durch effektive Kommunikation und empathisches Verhalten ihre Teams erfolgreich leiten können. Die Teilnehmer*innen lernen, wie sie Gespräche strukturiert, zielorientiert und sicher führen, um sowohl die Bedürfnisse der Arztpraxis als auch die der Teammitglieder zu berücksichtigen.
Intensivkurs Praxismanagement
Ab 23.06.2025 · Präsenz
Ziel des Kurses ist es, Sie in den wichtigsten Funktionen und Aufgabengebieten des Praxis- und Selbstmanagements zu stärken. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, Führungsaufgaben eigenverantwortlich zu übernehmen und die Praxisinhaber*innen wirkungsvoll zu entlasten. Sie lernen wichtige Instrumente des Qualitätsmanagements kennen und erfahren, wie Sie souverän mit Veränderungen umgehen. Wir stärken Ihre Fähigkeiten, Konflikte im Team und mit dem Kollegium zu erkennen und konstruktiv zu lösen. Darüber hinaus erhalten Sie wertvolle Tipps zur effektiven Terminorganisation und üben anhand von Beispielen die zielgerichtete Kommunikation in der Praxis.
Telefontraining für Quereinsteiger*innen
25.06.2025 · Präsenz
In der heutigen Zeit ist die telefonische Kommunikation in Arztpraxen von entscheidender Bedeutung. Dieses Seminar richtet sich an Quereinsteiger*innen, die neu im medizinischen Bereich sind und ihre Fähigkeiten im Umgang mit Patient*innen am Telefon optimieren möchten.
Vielleicht auch interessant?
03.04.2025 ·
Teamleitung in der Arztpraxis
Führungsrolle, Selbstverständnis und Arbeitsauftrag optimal umsetzen
03.04.2025 ·
Achtsam und gelassen bleiben im (Praxis-)Alltag
Übungseinheiten und Selbstreflexionen für die direkte Umsetzung im Alltag
14.05.2025 · Präsenz
Patienten im Ausnahmezustand: Rhetorisches Deeskalationstraining
Kommunikation für eskalierende Gespräche
Ihre Ansprechpartner*innen
Haben Sie Fragen zur Anmeldung oder zu einzelnen Seminaren?

